Kurbeln Sie die Ugears Drehleier an und versetzen Sie sich mit den Klängen eines Dudelsacks ins mittelalterliche Europa. Basierend auf dem Organistrum des 15. Jahrhunderts hat Ugears eine detailliert gestaltete, voll funktionsfähige Version dieses mittelalterlichen Instruments geschaffen. Das fertige Modell sieht bemerkenswert ähnlich aus wie die ursprüngliche Drehleier aus dem 16. Jahrhundert und verleiht ihm eine wunderbar mittelalterliche Ästhetik. Dieses attraktive und lehrreiche Holzmodell hat eine hochdetaillierte, exquisite Dekoration des Körpers im romantischen Stil und verwandelt den Montage- und Spielprozess in ein spannendes Spiel und bringt Ihnen stundenlangen Spaß und Freude.
Dieses selbst zusammengebaute mechanische Musikmodell ist super einfach zu spielen und erzeugt Klang, wenn das handgedrehte Rad gegen die Melodie- und Bordunsaiten reibt.
Die Ugears Drehleier wird mit allem geliefert, was für die Montage benötigt wird. Alle Teile sind in die Sperrholzplatten vorgeschnitten und lassen sich leicht zur Montage entnehmen, indem man den detaillierten Anweisungen folgt. Die einzigen nicht aus Holz bestehenden Teile sind notwendigerweise die beiden Saiten, die gegen das kurbelbetriebene Rad reiben, und das Kolophonium, das zum Wachsen verwendet wird.
Bauen Sie es einfach mit Ihren eigenen Händen zusammen und fühlen Sie sich wie Stradivari oder ein beliebter Drehleier-Star! Erfahren Sie mehr unter: http://kck.st/2rWPdJX
Weil wir alle mehr Hobbys mit unseren Hobbys brauchen...