Cobra Drift Rennwagen

Ugears DIY-Modell Cobra Drift Rennwagen. Driftet und fährt bis zu 8 m ganz ohne Batterien. Kein Klebstoff erforderlich. Die perfekte Geschenkidee!

Normaler Preis 1.490,00 Kč
Normaler Preis Verkaufspreis 1.490,00 Kč
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
  • 370

    Bauteile

  • 14+

    Alter

  • Advanced

    Grad

  • Mechanisch

    Modell

  • Metallfeder

    Antriebsart

  • 25.5 x 8.5 x 13 cm

    Abmessungen

Cobra Drift Rennwagen

Bauen Sie mich zusammen. Lassen Sie die Reifen qualmen!

Wir präsentieren den Cobra Drift Rennwagen — inspiriert von dem möglicherweise bekanntesten Sportwagen aller Zeiten: dem Shelby Cobra 427. Der Cobra 427, der zwischen 1965 und 1967 hergestellt wurde, war mit einer 7,0-Liter-Maschine mit 450-510 PS ausgestattet, beschleunigte in wenig mehr als 4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 260 km/h. Carroll Shelby, ein ehemaliger Rennfahrer und Automobildesigner, wurde von Ford Motor Co. beauftragt, einen Hochleistungsrennwagen zu entwickeln, der in der Lage war, es mit dem bekannten und vorherrschenden „Rennstall“ Ferrari aufzunehmen. Die vier aufeinanderfolgenden Siege, die die Amerikaner mit dem Ford GT40 in dem renommierten Rennen „24 Stunden von Le Mans“ in den Jahren 1966-69 erzielten, sind in die Automobilgeschichte eingegangen. 

Der Cobra Drift Rennwagen von Ugears hat mehr Pferdestärken unter der Haube als alle anderen mechanischen Holzmodelle, die wir kennen. Das Modell wird mithilfe eines Drehknopfs unter dem Chassis aufgezogen. Bevor Sie Ihr 3D-Holzmodell Cobra Drift Rennwagen aufziehen, bewegen Sie den Luftfilter, der aus der Haube ragt, zur Windschutzscheibe und drehen Sie den Schalter vor dem Beifahrersitz auf die Verriegelungsposition (parallel zur Tür). Jetzt drehen Sie den Knopf unter dem Wagen. Nach 6 bis 6,5 Umdrehungen ist die Feder voll aufgezogen und es geht los — brumm, brumm-brummm! — Ihr Rennwagen ist bereit Aufzuheulen! Um das Modell in den „Driftmodus“ zu schalten, drehen Sie die Vorderräder einfach vollständig auf die eine oder andere Seite, stellen Sie den Wagen dann auf eine glatte Fläche, z.B. Fliesen, und beobachten Sie wie das Modell quietschend zu driften beginnt.

Merkmale des Cobra Drift:

  • Zweisitziges mechanisches Cabrio in elegantem Stil 
  • Antrieb mittels Federmotor  
  • Rückwärtsgang, Leerlauf, Drive- und Driftmodus
  • Der Driftmodus wird durch Drehen der Vorderräder aktiviert
  • Nach komplettem Aufziehen fährt er bis zu 8 m
  • Bewegliche Teile: Türen, Motorhaube, Kofferraumdeckel

Merkmale des Holzautos:

  • Mit Laser in Holztafeln vorgeschnittene Teile
  • Montage ohne Klebstoff oder Werkzeuge
  • Detaillierte Anleitung in 11 Sprachen
  • Kostenfreie Ersatzteile auf Anfrage
  • icon

    4820184121317

  • icon

    Achtung! Kleinteile.

  • Normaler Preis 1.490,00 Kč
    Normaler Preis Verkaufspreis 1.490,00 Kč

    Customer Reviews

    Based on 37 reviews
    84%
    (31)
    8%
    (3)
    5%
    (2)
    3%
    (1)
    0%
    (0)
    c
    christine G.

    Excellent

    h
    howard z.

    I built this model several years ago which was first experience with Ugears. It was a disaster so now that I’ve done many models I decided to try my luck again knowing the construct and need to understand directions exactly, it was a success! Had one need for glue which is well hidden and coesnt interfere with mobility of car.

    C
    Charles M.

    Really kool stuff. Relaxing.

    A
    Anthony

    It was fun to build and it 'zooms' down the hallway fo+ feet. The spring motor is really good and the parts fit nice and snug with little or no trouble removing them from the boards. Thanks.

    W
    William (.C.

    I enjoyed build this model, everything fit perfect and no parts were missing and really looks like a real car. It turned out very nice Thank you U-Gears.

    T
    Timofei

    The model model was overall great accept the fact that the car for some reason didn't start or drift :(
    if the mechanisms would have worked that would have been a 5 out of 5

    B
    Brian

    I found a spot of super glue came in handy at times
    Especially on part 13 X 7 that retains the spring

    F
    Fred

    C'est ma 5eme maquette UGear... toujours autant de plaisir à assembler !!! Je ne les utilise pas en.mouvement, juste en décoration, et je dois dire qu'ils sont du plus bel effet !

    S
    Steve H.

    I received this model as a present. It's the first Ugears model I've built and won't be the last; they're great.
    I did have a couple of problems though: the tab on the "lock" handle kept falling out so I glued it in, also the front gear on the drive shaft snapped off. I have a 3D printer so printed a stronger drive shaft and connection to the gear and a new gear. The drive action now works well although I had to print the drive shaft in two parts and glue them together (I didn't want to take the whole model apart to fit it).

    P
    Philip

    Very mixed feelings about this kit. I enjoyed building it, the whole thing is great to construct, but...
    Forward drive won't engage and in reverse the car doesn't move. With the bands on the wheels it just remains static, lift the back end and the wheels turn, put it down and nothing happens. With the bands off on a smooth surface the wheels spin and the car moves sideways but goes no where. Now parts in the drive train have started to break.
    Shame, could have been fun

    Reviews in Other Languages