Zu Produktinformationen springen

Drehzahlmesser

Didaktischer mechanischer Modellbausatz Drehzahlmesser aus der Ugears STEM-Lab-Kollektion. Funktionelles DIY 3D-Holzpuzzle. In erweiterter Realität erkunden!

Normaler Preis $19.99
Normaler Preis Verkaufspreis $19.99
Versand wird beim Checkout berechnet
  • 117

    Parts

  • 8+

    Age

  • Einfach

    Level

  • Mechanisch

    Model

  • Not Applicable

    Drive type

  • 24 x 10.3 x 12.3 cm

    Dimensions

Drehzahlmesser

Mithilfe des QR-Codes des Modellbausatzes gelangen Sie zur Lernanleitung mit Informationen zu dem Mechanismus, seinen Funktionsprinzipien, den wichtigsten Merkmalen und Formeln. Sie enthält darüber hinaus interessante Aufgaben.

Lernen Sie, wie der Drehzahlmesser funktioniert

Ein Drehzahlmesser ist eine Vorrichtung, mit der die Drehgeschwindigkeit verschiedener Teile von Motoren oder anderer Mechanismen gemessen wird. Er rechnet in Umdrehungen pro Minute (UPM). Der Drehzahlmesser misst und monitorisiert auch die Belastungsgrenzen, um die UPM zu reduzieren oder zu erhöhen, damit der Motor oder Mechanismus im Rahmen seiner optimalen Parameter läuft.

Wann und von wem wurde der Drehzahlmesser erfunden?

Der Drehzahlmesser wurde 1817 von dem deutschen Ingenieur Dietrich Uhlhorn erfunden. Diese Erfindung war eine spezielle Vorrichtung, die die Zentrifugalkraft maß. Ab 1840 wurde sie in Zuglokomotiven und später in Autos und Fahrzeugen aller Art eingesetzt.

Verwendung

Drehzahlmesser werden in Mechanismen verwendet, bei denen die UPM exakt verfolgt werden müssen, um nachteilige Folgen von Überlastungen zu vermeiden. Schlaue Fahrer wissen dank des Drehzahlmessers, wann sie schalten müssen (in Fahrzeugen mit Handschaltung) und können so die Motorbelastung kontrollieren und damit die Lebensdauer ihrer Fahrzeuge verlängern.

Welche Komponenten hat der Drehzahlmesser und wie funktioniert er?

Das 3D-Puzzle Drehzahlmesser aus der Kollektion UGEARS STEM-Lab ist ein voll funktionsfähiges DIY-Holzmodell eines Drehzahlmessers, das Sie noch zusammenbauen müssen. Durch Drehen des Griffs wird die Bewegung über ein Untersetzungsgetriebe übertragen. Dabei werden die UPM erhöht und die beiden Gewichte in der Zentrifugaleinheit verschoben. Je höher die Drehzahl, umso mehr bewegt die Zentrifugalkraft die Gewichte auseinander, die die bewegliche Achse mit dem Schwungrad verschieben. An der Achse ist ein Anzeigemechanismus (Skala) befestigt. Je mehr die Achse verschoben wird (bei zunehmenden UPM), umso mehr wird der Pfeil der Skala bewegt, der dann eine höhere Drehgeschwindigkeit anzeigt.

  • icon

    4820184121249

  • icon

    Warnung! Kleine Teile.

  • Normaler Preis $19.99
    Normaler Preis Verkaufspreis $19.99